
Das Ausziehen der Handschuhe wirkt so instinktiv, dass man kaum darüber nachdenkt – genau dann schleichen sich Fehler ein! Hier erfährst du, warum und wie du deine Handschuhe richtig ausziehst, damit sie lange in Top‑Form bleiben.
Warum ist diese kleine Geste so wichtig?
Deine beheizten (oder normalen) Handschuhe sind kleine Meisterwerke der Technik. Innen gibt es ein warmes Futter und eine wasserdichte Membran. Diese Schichten sind an den Fingerspitzen sorgfältig mit Klebstoff befestigt. Und selbst der beste Kleber hat Grenzen:
Behandle deine Handschuhe sanft – dann begleiten sie dich lange.
Wie zieht man Handschuhe richtig aus?
1 – Finger für Finger lösen
Kein ruckartiges Abziehen wie bei einer Socke, vor allem nicht an der Stulpe! Jeden Finger einzeln sanft halten und herausgleiten lassen – alle fünf! So schonst du die Klebestellen.
2 – Keine Beiß‑Aktionen
Mit den Zähnen am Fingerende ziehen? Lieber nicht. Das schadet den Handschuhen, sieht unschön aus und ist unhygienisch.
3 – Zum Schluss leicht nachhelfen
Sind mehrere Finger frei, greife so viele freiliegende Fingerspitzen wie möglich und ziehe behutsam weiter. Schon sind die Handschuhe elegant abgezogen und bereit für den nächsten Einsatz.
Der ultimative Tipp von Professor Brain
Richtiges Ausziehen verlängert die Lebensdauer deiner Handschuhe. Eine simple Gewohnheit mit großer Wirkung.
Bereit, ein Auszieh‑Profi zu werden? Wie Professor Brain sagt: „Jedes Detail zählt, um stilvoll und effektiv zu fahren. Deine Handschuhe werden es dir danken!“